Seite wählen

Erwachsene

Hast du Lust in die Tiefen der Natur einzutauchen. In verschiedenen Workshops und Seminaren hast du die Möglichkeit dir Überlebenstechniken anzueignen oder tiefer in die Welt der Natur einzutauchen.

Feuerworkshop

In diesem intensiven Workshop lernst du das Element Feuer neu kennen. Von dem Grundaufbau eines Feuers bis hin zu dem entfachen des Feuers ohne Streichholz oder Feuerzeug. Mach mit, es wird ein heißer Tanz…

 Eckdaten

  • Start: 10 Uhr, Dauer ca. 5h
  • nächster Termin:
  • Kosten: 49 € inkl. Material, ohne Verpflegung
  • Ort: 19205 Stöllnitz

Survival Basics

Survival Basics – Einführung in das „wilde“ Leben

Das wilde Leben beginnt hier. In diesem Wochenendseminar bekommt ihr ein erstes Gefühl, wie es ist, draußen zu leben: unter dem Dach der Bäume und mit Vogelgezwitscher aufzuwachen, sich von der Sonne wärmen zu lassen und den Wind auf der Haut zu spüren.

Aber nicht nur für diese Momente werden wir uns Zeit nehmen, sondern auch für gemeinsames Lernen. Wir lernen die ersten Basics, um sich draußen zurecht zu finden und gut leben zu können. Wie kann ich Feuer ohne Streichhölzer machen oder ohne Schlafsack und Zelt im Wald übernachten. Gemeinsam bereiten wir unsere Mahlzeiten über dem Feuer zu und genießen unseren Kaffee und Tee mit leichten Röstaromen.

Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  •     Feuermachen ohne Streichholz und Feuerzeug
  •     Bau einer Schutzbehausung
  •     Herstellung von Schnüren aus Naturmaterialien
  •     Glutbrennen
  •     Naturbeobachtung und die Kunst der lautlosen Fortbewegung
  •     Einführung in Wildpflanzenwissen

 

Der Kurs beginnt Freitag um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und endet am Sonntag nach dem Mittagessen und gemeinsamen aufräumen gegen 14 – 15 Uhr. Anreise am Freitag ist ab 16 Uhr möglich. Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp.

Ein paar Wochen vor dem Termin bekommt ihr eine E-Mail mit Packliste und weiteren wichtigen Infos zugeschickt.

 Eckdaten

  • nächster Termin:
  • Kosten: 190 € zzgl. 50 € für Übernachtung und vollwertiger biol. Verpflegung
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr
  • Ort: Wir bauen Zukunft, Nieklitz, Holzkruger Straße 1, 19258 Gallin

Zu Hause in der Natur

Zu Hause in der Natur

Leise flüsternd weht ein ruhiger Wind durch den Wald. Durchstreift die noch kahlen Baumkronen und versucht am Laub zu rascheln, das vom letzten Herbst noch am Boden liegt. Die Morgendämmerung beginnt und die ersten Vogelstimmen setzten zum Gesang an. Ein leichter Duft des Feuers der letzten Nacht hängt noch in der Luft. Es ist ruhig, friedlich, es ist früh am Morgen im Wald. Die ersten Meisen hüpfen von Ast zu Ast und schauen neugierig auf die Tarps und Zelte unter ihnen. In den aufwachenden Menschen kommt eine tiefe Verbundenheit und Dankbarkeit gegenüber alldem um Sie herum. Sie fühlen sich angekommen, sie fühlen sich zu Hause.

Dieses Grundgefühl begleitet uns durch den Tag, in dem wir mehr über unsere Freunde da draußen lernen und sie mehr wertschätzen. Dem daraus entsprungen Wunsch, etwas zurückzugeben, geben wir nach und kommen ins tun…

Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  •     Naturfertigkeiten zum Leben draußen
  •     Dankbarkeit
  •     Naturbeobachtung und Sitzplatzroutine
  •     Wald- und Naturkunde
  •     Baumpflanzaktion
  •     Einführung in Wildpflanzenwissen
  •     Care Taking

 

Der Kurs beginnt Donnerstag um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und endet am Sonntag nach dem Mittagessen und gemeinsamen aufräumen gegen 14 – 15 Uhr. Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp.

Ein paar Wochen vor dem Termin bekommt ihr eine E-Mail mit Packliste und weiteren wichtigen Infos zugeschickt.

 Eckdaten

  • nächster Termin: 13. – 16.3.25
  • Kosten: 290 € zzgl. 50 € für Übernachtung und vollwertiger biol. Verpflegung
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr
  • Ort: wird noch mitgeteilt

Naturführungen

Zusammen tauchen wir in die Natur ein.

Bitte fragen Sie ihren Wunschtermin an.

Anfrage

8 + 5 =